Pumpenhaus — Dampfmaschinenhaus „Moschee“ Das Dampfmaschinenhaus oder auch Pumpenhaus an der Neustädter Havelbucht in Potsdam entstand auf Wunsch Friedrich Wilhelms IV in den Jahren 1841 bis 1843 unter der Leitung von Ludwig Persius. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pumpenhaus — Pụm|pen|haus … Die deutsche Rechtschreibung
Theater im Pumpenhaus — Das Theater im Pumpenhaus Das Theater im Pumpenhaus ist ein unabhängiges Theater im westfälischen Münster und wurde am 10. Mai 1985 in einem ehemaligen Abwässerpumpwerk eröffnet. Vertreter der „Freien Theaterszene“ hatten sich in der… … Deutsch Wikipedia
Eschweiler Kohlberg — Pumpenhaus von 1794 Der Eschweiler Kohlberg ist der nordöstliche Teil des Indereviers in Eschweiler und somit Teil des Aachener Reviers. Er war in Flözdistrikte unterteilt: der Distrikt „Feldenend“ bei Bergrath im Norden, „Buschend“ bei… … Deutsch Wikipedia
Riet — Stadt Vaihingen an der Enz Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung — Der Währinger Wasserturm Die Kaiser Ferdinands Wasserleitung war bis zur Errichtung der ersten Hochquellenwasserleitung die Wiener Wasserversorgung mit dem am weitesten verzweigten Rohrnetz in der Stadt Wien. Gewonnen wurde das Grundwasser im… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hainburg an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hainburg an der Donau enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadtgemeinde Hainburg an der Donau, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Frankfurt (Oder) — In der Liste der Baudenkmäler in Frankfurt (Oder) sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Frankfurt (Oder) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007.… … Deutsch Wikipedia
Altes Wasserwerk (Bonn) — Wasserwerk Das Alte Wasserwerk ist ein Gebäude in Bonn, das von 1986 bis 1992 als Plenarsaal des Deutschen Bundestags genutzt wurde. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und diente früher der Wasserversorgung der Stadt. Heute enthält es Büro und… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten-Spratzern — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten Spratzern enthält die neun denkmalgeschützte, unbewegliche Objekt des St. Pöltner Stadtteils Spratzern. Acht der Objekte wurde durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes, eines per Bescheid … Deutsch Wikipedia